Gesamterneuerungswahlen 2022

Fridolin Bossard
Gemeinderat und Gemeindepräsident (bisher)
Geboren am 11. August 1983, aufgewachsen in Unterägeri, verheiratet, 2 Kinder
Ausbildung und Beruf
- Dr. rer. publ. HSG
- Betriebsleiter Bossard Schule
Politische Erfahrung und Ämter
- Gemeindepräsident seit 2022
- Gemeinderat seit 2016
- Präsident Verein Ägerital-Sattel Tourismus
- Vizepräsident Verwaltungsrat Ägeriseeschifffahrt AG
- Stiftungsrat Hürlimann-Wyss Stiftung (Kulturstiftung)
- Vorstandsmitglied FDP Unterägeri, Kassier
Meine Kernthemen
- Qualitätsvolle Weiterentwicklung der Gemeinde unter Erhaltung der Frei- und Naherholungsräume und Schaffung auch von preisgünstigem Wohnraum
- Vorantreiben zukunftsgerichteter Projekte für den motorisierten Verkehr, Velo und Fussgänger sowie für die Energiesicherheit
- Stärkung von attraktiven Rahmenbedingungen für das Gewerbe zur Schaffung von weiteren Arbeitsplätzen im Dorf
- Attraktives Angebot für Freizeit, Kinderbetreuung und eine qualitativ hochstehende Schule
- Einsatz für ein starkes Ägerital durch eine gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Oberägeri
Persönliches
Wandern, Skifahren, Kochen und Gastgeber im Central
Website
Manuela Inglin-Henggeler
Gemeinderat

Geboren am 5. April 1970, aufgewachsen in Unterägeri, verheiratet mit Hubert Inglin
Ausbildung und Beruf
- Versicherungsfachfrau und Finanzplanerin mit eidg. Fachausweis bei Schumpf + Partner AG, Zug
- Lehre als Kaufmännische Angestellte bei der Gemeindeverwaltung Unterägeri
Politische Erfahrung und Ämter
- Mitglied der Rechnungsprüfungskommission der kath. Kirchgemeinde Unterägeri (seit 2017)
- Mitglied der Rechnungsprüfungskommission der Einwohnergemeinde Unterägeri (2011 – 2022)
- Verwaltungsrätin der Hubert Inglin Transporte AG
Meine Kernthemen
- Nachhaltige Entwicklung unseres Dorfes
Damit wir auch weiterhin eine attraktive Gemeinde mit hoher Lebensqualität bleiben - KMU stärken – Arbeitsplätze schaffen
Einfache Regeln, Abschaffung bürokratischer Hindernisse - Familienbejahende Modelle – bezahlbar
Fortschrittliche und flexible Arbeits- und Familienmodelle - Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken
Zusammenleben von Jung und Alt als gegenseitige Bereicherung Vereinsarbeit, Ehrenamt, Kultur und Sport als tragende Rolle
Persönliches
Biken, Wandern, Schwimmen, Tauchen, gute Bücher
Website
Jost Arnold
Kantonsrat

Jahrgang 1981, verheiratet, 4 Kinder, in Allenwinden aufgewachsen, wohnhaft in der Wilbrunnenmatt in Unterägeri
Ausbildung und Beruf
- Geschäftsführer Bauunternehmung Alois Arnold AG
- Bauführer SBA
- Eidg. dipl. Baumeister
- Lastwagen-Mechanikerlehre
- Maurerlehre
- Prüfungsexperte Maurer EFZ
- Prüfungsexperte eidg. Polierprüfung
Politische Erfahrung und Ämter
- Vorstand FDP Unterägeri
- Schulkommission Unterägeri
Meine Kernthemen
«Ich setze mich ein, dass der Kanton Zug ein beliebter und attraktiver Arbeits- und Wohnort für Familien und Gewerbe bleibt.»
Persönliches
Freizeit mit meiner Familie, Wandern, Motorradfahren
Sussi Hodel
Kantonsrat
1971, verheiratet mit Jörg Hodel, 2 Kinder (Jhg. 2008 & 2009), aufgewachsen in Baar, wohnhaft in Unterägeri
Ausbildung und Beruf
- Master in Kulturmanagement (2023)
- Galeristin Lakeside Gallery in Unterägeri und Zug
- Kunstschaffende
- Inhaberin Agentur für Webdesign
- Kaufmännische Lehre im Treuhand und Anwaltsbüro
- Informatikerin mit Fachrichtung Projektmanagement sowie Wirtschaftsinformatik
Politische Erfahrung und Ämter
- Mitglied Umweltkommission Unterägeri
- Vorstand FDP.Die Liberalen Unterägeri
- Ehem. Mitglied GL FDP.Die Liberalen Kanton Zug
- Nationalratskandidatin 2019
- Kantonsratskandidatin 2018
- Vorstandsmitglied Chollerhalle und K’Werk Zug
- Kommissionsmitglied Zuger Neujahrsblatt (ggz)
Meine Kernthemen
- Den Wirtschaftsstandort Unterägeri und das Gewerbe stärken.
- Dem Lebensraum Unterägeri und der Umwelt Sorge tragen.
- Einsatz für eine Energiepolitik, die die Ressourcen im Ägerital optimal berücksichtigt und nutzt.
- Verbesserung des Verkehrs und der Moblität in und aus dem Ägerital
Persönliches
Familie, Vereinsarbeit, Tennis, Langlaufen, Pilze sammeln und Kultur
Website
Colin Biermann
Kantonsrat

geboren am 20.12.1997, aufgewachsen in Unterägeri
Ausbildung
- Studium Jus & Wirtschaft (Law & Economics) an der Universität St. Gallen (HSG) (5. Semester)
- Passerelle an der Erwachsenenmaturitätsschule
- Lehre zum Informatiker bei Siemens
- Berufsmaturität
Beruf
- Datenschutzberater (Nebenjob)
- IT-Supporter (Nebenjob)
Politische Erfahrung und Ämter
- Vizepräsident Jungfreisinnige Kanton Zug
- Vorstandsmitglied FDP Unterägeri
- Gründer & Vizepräsident AthletesClub (Verein aktueller & ehemaliger Leistungssportler)
- Präsident LegalTech Verein HSG
Meine Kernthemen
Ägerer Bedürfnisse in Zug Gehör verschaffen
- Damit Unterägeri auch in Zukunft so attraktiv bleibt, sollen Projekte wie der Umfahrungstunnel oder eine durchgehende Verbindung nach Zug mit Velowegen endlich Realität werden.
- Jede und Jeden für die Herausforderungen von Morgen vorbereiten
- Um der Digitalisierung Rechnung zu tragen, soll das duale Bildungssystem gestärkt und durchlässiger gemacht werden. Durch ein zukunftsfähiges Weiterbildungsangebot soll Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt gewahrt bleiben
- Unsere Lebensgrundlage wirtschaftsfähig sicherstellen
- Damit Haushalte und Gewerbe auch in Zukunft ausreichend Energie und Wärme haben, müssen die Grundlage für zukunftsfähige Lösungen geschaffen werden. Der Schutz unserer Umwelt soll mit Anreizen und Steuerungsmassnahmen statt Verboten realisiert werden.
Persönliches
Sportbegeistert mit Fokus auf Eisschnelllauf (mehrfacher Schweizermeister, Teilnahme an Weltmeisterschaften und Weltcups), Rennvelo und Joggen
Website
Weitere Informationen
Alles zu den gemeindlichen und kantonalen Gesamterneuerungswahlen vom 2. Oktober 2022 erfahren Sie auf der Wahlen-Website der FDP Zug.