National- und Ständeratswahlen 2023



Unsere Kandidierenden

Am 31. Januar 2023 haben wir unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die nationalen Wahlen 2023 nominiert:

Von links nach rechts:

 

Wahlvideos

Schauen Sie sich die Videos unserer Kandiderenden an und lassen Sie sich von ihren Positionen überzeugen.

Zu den Wahlvideos


Wahlblog

Hier äussern sich unser wiederkandidierender Ständerat und unsere Nationalratskandidatinnen und -kandidaten zu Themen der nationalen Politik.

Zum Wahlblog


Unsere Wahlziele

  • Matthias Michel wiedergewählt in den Ständerat
  • 3 Nationalratssitze in bürgerlicher Hand
  • Davon 1 Nationalratssitz bei der FDP

 

Unsere Strategie

Für den Ständerat setzen wir auf den bewährten, beliebten und bestens bekannten bisherigen Ständerat Matthias Michel.

Für den Nationalrat setzen wir auf zwei Top-Listen mit zwei Spitzenkandidierenden

Nationalrat FDP Liste "FDP-Fortschritt" besteht aus:
01 Jill Nussbaumer
02 Jill Nussbaumer
03 Marcel Güntert 

Nationalrat FDP Liste "FDP-Freisinn" besteht aus:
01 Arno Grüter
02 Arno Grüter
03 Elisabeth Glas

Arno Grüter und Jill Nussbaumer sind unterschiedliche Persönlichkeiten mit verschiedenen politischen Schwerpunkten. Die Wähler werden entscheiden, wen sie nach Bern schicken.

Elisabeth Glas und Marcel Güntert sind politisch glaubwürdige Persönlichkeiten, die bei Bedarf nachrutschen und ein Nationalratsmandat ausüben können.

Wir setzen auf ein kleines Team von Kandidierenden:
Kompetente und glaubwürdige Persönlichkeiten, jede in der Lage, ein Nationalratsmandat im Interesse der Zuger Bevölkerung zu führen.

Alle unsere Kandidierenden leben und wirken im Kanton Zug.

 

Listenverbindungen

Unser Wahlziel ist eine bürgerliche Vertretung des Kantons Zug im Ständerat und im Nationalrat. Entsprechend haben wir uns für die Nationalratswahlen intensiv um eine Listenverbindung unter allen bürgerlichen Parteien bemüht. Mit den Jungfreisinnigen und mit der SVP ist uns dies gelungen.

«FDP zurück in den Nationalrat!»

Unsere Organisation

Wahl-Komitees:

Die drei Haupt-Kandidaturen werden von Wahl-Komitees unterstützt:

Finanzierung und Spenden

Für die nationalen Wahlen 2023 gelten erstmals neue Transparenzregeln. Wir unterstützen die neue Transparenz-Regelung. Akteure mit Wahlbudgets grösser als CHF 50'000 müssen ihre Finanzen offenlegen. Am 7. September sind folgende Budgets offengelegt worden:

  • Komitee "#StänderatMichel": CHF 65’000
  • Komitee "Arno Grüter": CHF 60’000
  • Komitee "Jill in den Nationalrat": CHF 51’000
  • FDP.Die Liberalen Kanton Zug für Nationalratswahlen: CHF 112'500
  • FDP.Die Liberalen Kanton Zug für Ständeratswahlen: CHF 37'500

Diese Kandidierenden haben jede und jeder für sich ein Wahl-Komitee in Form eines Vereins gegründet, welcher sämtliche Finanzen für die Kampagne verwaltet. Auch allfällige private Mittel der Kandidierenden laufen über ihr Komitee und werden gesamtheitlich ausgewiesen. Dies verbessert die Transparenz und vereinfacht die Kontrolle sowie die Offenlegung der Finanzen.

Elisabeth Glas und Marcel Güntert führen bedeutend kleinere Kampagnen, welche nicht offenlegungspflichtig sind.

 

Spenden sind willkommen

Ein Wahlkampf erfordert vor allem den persönlichen Einsatz der Kandidierenden sowie ihrer Parteifreunde und Sympathisanten. Daneben braucht es Geld für Wahlwerbung. Unsere Kantonalpartei plant und finanziert die gemeinsamen Kampagnen mit Veranstaltungen, Plakaten, Inseraten, Drucksachen und Online-Werbung. Gerne nehmen wir finanzielle Unterstützung an:


Unser Wahl-Auftritt ist sehr stark abhängig von den zahlreichen Spenden von Einzelpersonen. Wir sind sehr dankbar dafür!

N.B. Bankbelege aufbewahren und bei den Steuern unter Parteispenden zum Abzug bringen.

 

Kontakt für Unterstützungsangebote und Fragen