Kettensägen-Politik - ein Anlass der Mittwochgesellschaft Zug

21 . Mai 2025 - 19:00

Die Welt ist in Aufruhr. Was sind die Gründe? Was sind die Konsequenzen? Und wie werden sich diese auf die Welt, die Schweiz und den Kanton Zug auswirken?

Forum 2025
Die Welt ist in Aufruhr. In Argentinien ist ein Ökonomieprofessor mit der Kettensäge an die Macht gekommen und hat den Staat zurückgebunden. Der US-amerikanische Präsident schreckt derweil die Welt auf. Wir leben in Zeiten des Umbruchs.

Was sind die Gründe? Was sind die Konsequenzen? Und wie werden sich diese auf die Welt, die Schweiz und den Kanton Zug auswirken?

Impulsreferate
Prof. Dr. Philipp Bagus, Professor für Volkswirtschaftslehre Universidad Rey Juan Carlos, Madrid
Die Ära Milei: Argentiniens neuer Weg

Prof. Oliver Zimmer, Forschungsdirektor Centre for Research in Economics, Management and the Arts (CREMA), Zürich
Aus dem Lot: die radikalisierte politische Landschaft in Europa und den USA

Podiumsdiskussion

  • Prof. Dr. Philipp Bagus, Universidad Rey Juan Carlos, Madrid
  • Prof. Oliver Zimmer, CREMA, Zürich
  • Michael Arnold, Fraktionschef der FDP im Zuger Kantonsrat
  • Dr. Katharina Fontana, Neue Zürcher Zeitung - Moderation

 

Anmeldung erforderlich: info@mittwochgesellschaft-zug.ch