Motion (Brüngger Carina und Mitunterzeichnende) «ins Lebensende investieren» - finanzielle Entlastung der Zuger Palliativ-Patientinnen und -patienten
Seit vielen Jahren engagieren sich Freisinnige in der weitgehend privat finanzierten Palliativ-Care. Unter anderem war Peter Frigo Präsident von Palliativ Zug in Jahren 2011 – 2022. Diese Organisation war massgeblich am Bau und Betrieb des Sterbehospizes für die Innerschweiz in Horw beteiligt. Sie hat dafür einen zweistelligen Millionenbetrag zusammengebracht.
Es ist nun Zeit, die Institutionen für ein würdiges Lebensende auf eine solide wirtschaftliche Basis zu stellen. Die Voraussetzungen sind günstig, die finanzielle Lage unseres Kantons solide. Wir spüren eine breite politische Abstützung, und ähnliche Vorstösse kommen nun auch von anderen Parteien.
Als FDP ist es uns wichtig, dass gründlich analysiert und dann entschieden wird, was sinnvollerweise für unsere Bevölkerung am Lebensende gemacht werden soll. Unter Mitarbeit unserer Kantonsrätin Carina Brüngger wurde ein Palliativ-Vorkonzept erarbeitet und bei der Zuger Gesundheitsdirektion eingereicht. Stand 12. September 2024 wartet der Verein Palliativ Zug auf eine Kostengutsprache der Gesundheitsdirektion für die Erstellung eines Palliativ-Konzepts für unseren Kanton.