Mit den erweiterten Kompetenzen wird es der RPK in Zukunft möglich sein, zu sämtlichen Geschäften, welche der Gemeinderat an der Gemeindeversammlung oder bei Urnenabstimmungen vorlegt, eine Empfehlung abzugeben. Weiter kann sie unter dem Jahr auch ausgewählte Aspekte des gemeindlichen Betriebs näher prüfen und dem Gemeinderat Bericht erstatten. Als Schritt zur Professionalisierung kann schliesslich die Komnpetenz gewertet werden, die eigentliche Revision der Rechnung an eine externe Revisionsfirma zu delegieren oder für ausgewählte Themen explizite externe Experten hinzu zu ziehen. Der FDP-Präsident, Arno Grüter, ist zufrieden mit der Entwicklung: "Dieser neue Rahmen ermöglicht es der RPK, ihre Arbeit noch professioneller zu machen und die eigentliche Rechnungsprüfung, für welche man eigentlich keine Cham-spezifischen Kenntnise braucht, auszulagern. Bei einem Budget von CHF 80 Mio. denke ich, dass man diesen Organisationsgrad verlangen kann", findet Grüter. Die neuen Kompetenzen treten auf den 1. Januar 2015 in Kraft.