Die laufenden Initiativen der Linken bedeuten einen frontalen Angriff auf die liberalen Werte, das Fundament unserer Wirtschaftsordnung und die Grundlage des Schweizer Wohlstandes. Auch der Druck des Auslands auf die Zuger Unternehmenssteuern wächst täglich. Das Erfolgsmodell Zug ist akut gefährdet. Um den Herausforderungen entgegnen zu können, haben FDP.Die Liberalen Zug eine Task Force eingesetzt. Das Ziel ist klar, Zug muss auch künftig für internationale Unternehmen steuerlich…
Inmitten der hundertjährigen Erfolgsgeschichte V-Zug hielt die FDP.Die Liberalen Zug ihre Generalversammlung ab. Dabei wurden auch die Parolen gefasst: Nein zur Volkswahl des Bundesrates, Ja zur Asylgesetzrevision und kantonal: Ja zum Majorz. Und schliesslich legten Präsident und Wahlkampfleiter den Grundstein für den Wahlkampf, damit auch die Zuger FDP-Erfolgsgeschichte weitergeht.
Die Zuger FDP-Parteiversammlung traf sich in den Räumlichkeiten von Johnson&Johnson/Cilag in Zug. Die Parteimitglieder diskutierten die drei nationalen Abstimmungsvorlagen vom 03.03.2013. Bei allen drei Vorlagen empfiehlt der Zuger Freisinn ein Nein in die Urne zu legen.
Im Jahr des wachsenden Drucks des Auslands auf die Schweiz setzt die FDP im Kanton Zug weiter auf ein kontrolliertes Wachstum der Wirtschaft, tiefe Steuern und gesunde Finanzen, sowie den weiteren Ausbau unseres Bildungssystems.
Die Zuger FDP-Parteiversammlung war zu Gast bei der TRUMPF Maschinen AG in Baar. Die Parteimitglieder diskutierten die drei nationalen Abstimmungsvorlagen vom 23.09.2012. Alle drei Anliegen werden von den Freisinnigen abgelehnt. Die FDP empfiehlt zu allen drei Vorlagen ein Nein in die Urne einzulegen.