Medienmitteilungen

Die erste Parteiversammlung nach den Sommerferien der FDP.Die Liberalen Zug wurde geprägt durch ein Grundsatzreferat des stellvertretenden Chefredaktors der NZZ, René Zeller. Sowie von der Parolenfassung zur Gastro- und zur Einheitskasseninitiative. Beide Initiativen werden von der FDP abgelehnt.

 

 

Weiterlesen

Um international in der Top-Liga zu spielen, braucht die Schweiz und damit Zug Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft. Die FDP begrüsst die zukunftsorientierte Entwicklung von Zuger Unternehmen, verortet jedoch Handlungsbedarf bei der Politik. Auch die Ansiedlung des IT-Departementes der HSLU ist eine Chance für Zug. Der Aufbau muss jedoch Hand in Hand mit den hiesigen Unternehmen erfolgen. Weiter unterstützt die FDP die Bewerbung der Zentralschweiz als Netzwerkstandort des nationalen…

Weiterlesen

An der ersten Parteiversammlung dieses Jahres war die FDP zu Gast bei der Bossard AG. Die FDP nominierte ihre beiden bisherigen Matthias Michel und Urs Hürlimann für die Regierungsratswahlen. Ebenso wurden die Parolen für die eidgenössische Abstimmung vom 9. Februar gefasst: Nein zur Initiative „Abtreibung ist Privatsache", Nein zur SVP-Abschottungsinitiatives sowie Ja zur FABIVorlage. Im Anschluss präsentierte die Task-Force Steuerstandort-Zug das Positionspapier der FDP Zug zur…

Weiterlesen

Das Wahljahr 2014 stellt besondere Herausforderungen an die bürgerlichen Mitteparteien. Es gilt dem linken Druck zum Sozialstaat und der rechten Tendenz zur Abschottung zu entgegnen, zugunsten eines offenen und föderalistischen Staates wie ihn die FDP seit seinen Anfängen geprägt hat. 

Erschienen in der Zuger Woche vom Mittwoch, 8. Januar 2014

Weiterlesen

Die FDP.Die Liberalen Zug haben die Petition „Zuger Bildungsoffensive" dem Regierungsrat überreicht. Die Bildungsoffensive will mit drei Schwergewichts- massnahmen wichtige Weichenstellungen im Schulwesen erreichen. Rund 2000 Personen haben innerhalb weniger Tage die Petition unterschrieben.

Weiterlesen