Wahlblog

Unser wiederkandidierender Ständerat und unsere Nationalratskandidatinnen und -kandidaten äussern sich zu Themen der nationalen Politik. Ihre Sichtweise soll einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich sein. Die Themen werden durch die Wahlkampfleitung gesetzt und sie publiziert die Artikel.

Wir Schweizer sind zurecht stolz auf unsere Neutralität. Durch diese Positionierung haben wir uns international einen Namen gemacht und die Schweiz übernahm viele Vermittlerrollen in Krisensituationen und hat so manche Erfolge erzielen können.

Weiterlesen

Selbstbestimmung ist die Superlative der Freiheit. Die Einführung der Antibabypille in den 1960er Jahren ermöglichte die reproduktive Selbstbestimmung der Frauen. Mit dem Frauenstimmrecht wurde 1971 das Stimmprivileg geschlechterunabhängig. Im Zuge der Eherechtsrevision von 1988 erlangten Ehefrauen die finanzielle Selbstbestimmung.

Weiterlesen

Freiheit des Individuums ist von unschätzbarem Wert und bildet das Fundament einer liberalen Gesellschaft.

Weiterlesen

Wandelt sich unsere Freiheit? Was bedeutet Freiheit? Für Freisinnige bedeutet «Freiheit» gleichbedeutend mit Liberalismus die Abwesenheit von staatlichen oder generell hoheitlichen Vorgaben.

Weiterlesen

Das viel gehörte Bekenntnis, dass Freiheit kein Zustand ist, sondern immer wieder erkämpft und behauptet werden muss, teile ich. Auch, dass niemand, auch keine Partei, sich rühmen kann, die Freiheit alleine deuten zu können.

Weiterlesen