Korporationsbürger der FDP Stadt Zug nominieren
Die FDP Stadt Zug befürwortet den neuen Ökihof
FDP Stadt Zug nominiert drei Kandidierende für den Nationalrat, erneuert den Vorstand und wählt einen neuen Präsidenten
Die zweite Lesung der Gebietsplanung Hertizentrum sorgte für eine Überraschung und zumindest beim Stadtrat für rauchende Köpfe.
Die Betreuungsgutscheine und die Parkgebühren gaben an der GGR-Sitzung viel zu diskutieren.
Die GGR-Sitzung startete pünktlich um 14 Uhr und verlief bis auf die zwei Traktanden 8 und 9, sachlich und speditiv. Das Wesentliche in Kürze:
An der Parlamentssitzung waren nebst dem Präsidenten 35 Gemeinderäte anwesend. Auf der Traktandenliste standen 12 Punkte zur Diskussion. Neu wurde an dieser Sitzung das digitale Abstimmungssystem eingeführt, welches sich positiv bewährte.
Seite 1 von 11.